Offenheim (as) – Früher Start ins Festwochenende: Der Flugmodell-Club Alzey-Offenheim feiert an diesem Wochenende sein 50-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Jubiläumsflugtag. Bereits seit Donnerstag reisten zahlreiche Gäste an, darunter auch der amtierende Jet-Weltmeister Frank Westerholt. Rund 100 Gastpiloten aus dem In- und Ausland, darunter Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern, werden erwartet.
Perfekte Vorbereitung dank Teamarbeit
Vereinsmitglied Gernot Marx zeigt sich zufrieden mit den Vorbereitungen: Der Aufbau habe bereits am Mittwoch begonnen, sodass man den heutigen Freitag entspannt im Kreis der Gäste verbringen könne. Auch Vorsitzender Walter Schäfer hebt den Gemeinschaftsgeist hervor und betont, dass nur durch viele helfende Hände und eine funktionierende Vereinsstruktur ein solches Event möglich sei.

Technischer Wandel im Modellflug
Der Modellflug hat sich im Laufe der Jahrzehnte grundlegend verändert. Während man früher einzelne Servos aufgrund der hohen Kosten nach jedem Einsatz ausbaute, um sie in anderen Modellen weiterzuverwenden, sind die Preise heute so niedrig, dass niemand mehr über einen solchen Aufwand nachdenkt. Neben klassischen Verbrennermaschinen kommen heute leistungsstarke Elektroflugzeuge zum Einsatz, die dank moderner Akkutechnik lange Flugzeiten und spektakuläre Manöver ermöglichen.
Flugshows und Highlights an beiden Tagen
An beiden Veranstaltungstagen beginnt die große Flugshow um 10.30 Uhr. Auf dem Programm stehen Vorführungen vom Segelflugmodell bis zum Hightech-Jet, darunter auch Nachtflug-Displays. Am Samstagabend sorgt Livemusik im Festzelt für Stimmung, dazu gibt es eine Caipirinha-Bar. Das Essensangebot reicht bis 22 Uhr, anschließend können Besucher den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Offene Türen für Neulinge
Wer bisher noch keine Berührungspunkte mit dem Modellflug hatte, aber Interesse verspürt, ist beim FMC Alzey-Offenheim jederzeit willkommen. Für Einsteiger bietet der Verein einen Lehrer-Schüler-Betrieb mit Doppelsendern an, bei dem der Lehrer jederzeit eingreifen kann. Ziel ist es, saubere Kurven, stabile Kreise und sichere Landungen zu erreichen. Diese Form des begleiteten Einstiegs sorgt dafür, dass Anfänger in kürzester Zeit ihre ersten Flüge absolvieren können, ohne ein Modell zu gefährden.
Komfort für Besucher
Campingmöglichkeiten direkt am Veranstaltungsgelände sowie ausreichend Parkplätze vor Ort machen den Besuch unkompliziert. Ein besonderes Highlight ist das große Jubiläumsfeuerwerk, das den Festabend am Samstag spektakulär abrunden wird.