Werbung

Alzey (as) – Der Verein VSR-Gewässerschutz hat in einer Pressemitteilung auf teils stark erhöhte Nitratwerte im Brunnenwasser in Alzey, Wörrstadt und Worms hingewiesen. Die Werte stammen laut der Mitteilung aus Proben, die im Juni, August und September dieses Jahres entnommen und anschließend im Labor ausgewertet wurden.

Belastung in mehreren Orten deutlich über Grenzwert

Nach Angaben des Vereins überschritt rund die Hälfte der 103 untersuchten Proben den gesetzlichen Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter. Besonders hohe Konzentrationen seien in Worms mit bis zu 249 Milligramm pro Liter gemessen worden. Auch in Kleinniedesheim (185 mg/l), Bobenheim-Roxheim (182 mg/l), Framersheim (172 mg/l) und Udenheim (152 mg/l) seien erhöhte Werte festgestellt worden. Weitere Belastungen meldete der Verein für Worms-Leiselheim (123 mg/l), Ober-Saulheim (119 mg/l), Wörrstadt (107 mg/l) und Alzey (92 mg/l).

Die Organisation sieht darin ein Anzeichen, dass die bisherigen Vorgaben zur Düngemenge und zu Düngezeiten nicht ausreichen, um die Nitratbelastung im Grundwasser wirksam zu senken.

Werbung

Verein wirbt für Agroforstsysteme

Als möglichen Lösungsansatz nennt der VSR-Gewässerschutz sogenannte Agroforstsysteme – Ackerflächen, auf denen Bäume integriert werden. Diese könnten mit ihren tiefen Wurzeln überschüssiges Nitrat aufnehmen und so das Grundwasser entlasten. Zugleich hätten sie positive Effekte für Klima- und Artenschutz.

Der Verein unterstützt den bundesweiten Aufruf „Agroforst Jetzt“, der klare politische Rahmenbedingungen für die Einführung solcher Systeme fordert.

Hintergrund

Im Kreis Alzey-Worms bestehen rund 65 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen aus Ackerland, meist ohne Baumstreifen. Nach Einschätzung des Vereins trage das Fehlen solcher Strukturen zur Nitratbelastung bei.

Der VSR-Gewässerschutz wurde 1980 gegründet und untersucht mit seinem „gelben Labormobil“ regelmäßig Brunnenwasserproben. Weitere Ergebnisse und regionale Messwerte sind unter vsr-gewaesserschutz.de/regionales/rheinland-pfalz-saarlandhttps://vsr-gewaesserschutz.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland abrufbar.

Werbung