Werbung

Alzey/Kirchheimbolanden (as) – Am 8. November 2025 verwandelt sich die Stadthalle Kirchheimbolanden erneut in eine Bühne voller Farben, Klänge und Emotionen. Dann lädt der Verein Ziemlich beste Kollegen e.V. (ZbK) zum fünften Mal zum „Der Etwas Andere Showabend (DEAS)“ ein – ein Event, das seit seiner Premiere 2019 mit seiner Vielfalt und Überraschungskraft begeistert. Seit 2022 ist Kirchheimbolanden Austragungsort des Showabends.

Buntes Programm und neue Künstler

Unter dem Motto „Feuerwerk der Künste“ erwartet das Publikum auch in diesem Jahr ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Programm. Mit dabei sind unter anderem Fit for Dance, ein Schautanzduo, Flamenco mit Gitarrenbegleitung, Mehmet Ötün mit kurdischer Heimatliedkunst, SaxSonoro, die Magie der Seifenblasen, ein Mandolinen-Orchester, Tal-Ötzi, die Rockin’ Street-Organ Band, orientalischer Tanz von Shanamar, die Bacharach Oldies, Upthrust Showtanz, Larimar Showtanz sowie ein Zauberer.

Werbung

Jedes Jahr treten neue Künstler auf – niemand weiß im Vorfeld, welche besonderen Darbietungen diesmal auf die Bühne gebracht werden. In den vergangenen Jahren reichte das Spektrum von Rhönradturnern, Poledancern und Handglockenchören bis hin zu Alphornbläsern, Ballett und Rockmusik.

In den Pausen sorgt der 13-jährige Nachwuchszauberer Theo mit kleinen Zaubereinlagen für Unterhaltung und versüßt den Besuchern die Wartezeit. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgt zudem DJ Klaus Ross, der für stimmungsvolle Übergänge und gute Laune sorgt.

Hohe Resonanz und ideale Bedingungen in Kibo

„Beim ersten Mal in Kirchheimbolanden war der Besuch noch etwas verhalten“, erklärt Organisator Stefan Schreiweiß, „aber die Qualität der Show hat überzeugt. Seitdem ist DEAS jedes Jahr bestens besucht und der Verein kann mit einem Plus abschließen.“
Die Stadthalle Kirchheimbolanden bietet mit ihrer großen Bühne ideale Bedingungen – auch für ausgefallene Showelemente. „Die Parkmöglichkeiten sind perfekt, und die Halle in der Orangerie bietet alles, was man braucht“, so Schreiweiß im Gespräch mit dieser Zeitung.

Der DEAS wurde 2019 in Flonheim ins Leben gerufen, musste dann wegen der Corona-Pandemie pausieren und findet seitdem in Kirchheimbolanden statt. In diesem Jahr findet das Event bereits zum fünften Mal statt. Der beliebte Handicup in Gau-Odernheim bleibt weiterhin fester Bestandteil des Vereinskalenders.

Genuss auch abseits der Bühne

Im Foyer der Stadthalle werden die Besucher kulinarisch versorgt. Neben Getränken gibt es Bockwürstchen, frisches Popcorn und weitere Snacks. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, die Show startet um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 17,50 Euro, ermäßigt 10 Euro für Kinder bis zwölf Jahre.

Ziemlich beste Kollegen e.V. – Engagement mit klarer Mission

Der Verein Ziemlich beste Kollegen e.V. ist der Förderverein des Evangelischen Diakoniewerks Zoar in Alzey und hat sich ein klares Ziel gesetzt: die rund 280 Menschen mit Beeinträchtigung am Standort Alzey sowie die Kinder der dortigen Kindertagesstätte in ihren Freizeitaktivitäten zu unterstützen und ihnen ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zu ermöglichen.

Um diese Arbeit finanzieren zu können, organisiert der Verein jährlich zwei große Veranstaltungen. Zum einen den „Handicup – Männer tanzen für Menschen mit Behinderung“, eines der größten Männershowtanzturniere Deutschlands, das traditionell am dritten Samstag nach Fastnacht stattfindet. Zum anderen den „Der etwas andere Showabend (DEAS)“, der jedes Jahr im November mit seinem kreativen und oft überraschenden Programm begeistert.

Mit den Erlösen dieser Veranstaltungen schafft der Verein finanzielle Spielräume, um Freizeitprojekte, Ausflüge und kulturelle Angebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu fördern. Dabei steht immer das gemeinsame Erleben im Vordergrund – inklusiv, lebendig und mit viel Herzblut.

Weitere Informationen und aktuelle Projekte finden sich auf www.z-b-k.de.

Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Heiko Sippel (Alzey-Worms).
Austragungsort: Stadthalle Kirchheimbolanden, Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4.

Werbung