Steffen Unger, Bürgermeister VG Alzey-Land, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Christian Halbig, Geschäftsführer Rheinhessen-Touristik GmbH. Foto: Rheinhessen Touristik
Werbung

Das Land Rheinland-Pfalz stellt rund 142 000 Euro für die Erweiterung des Premiumwanderwegsnetzes in der Region bereit. Rheinhessen Touristik GmbH erhält den Bescheid im Rahmen des Programms „Öffentliche Tourismusinfrastruktur“.

Ausbau der „Hiwweltouren”

Die Förderung dient der Einrichtung von fünf neuen Wanderwegen: Hiwweltour Vorholz, Hiwweltour Alsheimer Hohlwege, Hiwweltour Saulheimer Hölle, Hiwweltour Wasserturm und Hiwweltour Wißberg. Damit erhöht sich die Zahl der Hiwweltouren ab der Saison 2026 von bisher neun auf künftig vierzehn.

Werbung

Bedeutung für die Region

Die Ministerin für Wirtschaft und Tourismus, Daniela Schmitt, sieht in den Hiwweltouren „eine hervorragende Verbindung von Naturerlebnis und Genuss“. Laut Geschäftsführer Christian Halbig stärken die neuen Touren das Profil Rheinhessens als Genusswanderregion und schaffen Wertschöpfung für Gastronomie, Weinbau und Beherbergung.

Zeitplan und Umsetzung

Die fünf neuen Premiumwanderwege sollen bis Mai 2026 ausgeschildert sein und für Wandernde nutzbar werden.

Werbung