Foto: Alzeyer Zeitung
Werbung

Alzey (as) – Bei einer Baustellenbesichtigung der neuen ALDI SÜD Filiale in der Karl-Heinz-Kipp-Straße am gestrigen Donnerstag, 09.10.2025 wurde deutlich, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit, Digitalisierung und regionale Wertschöpfung bei diesem Bauprojekt einnehmen. Die Alzeyer Zeitung war vor Ort. Unter Beisein von Bürgermeister Steffen Jung erklärte Gregor Leier, Director Real Estate der ALDI SÜD Immobilienverwaltungs GmbH, den Teilnehmern die Hintergründe und Ziele des Projekts. Dabei wurde klar: In Alzey entsteht die erste ALDI SÜD Filiale Deutschlands in kompletter Holzbauweise – ein Pilotprojekt, das künftig als Modell für weitere Märkte dienen soll.

Pilotprojekt mit regionalem Bezug

Der Neubau ersetzt die bisherige, 1985 eröffnete Filiale, die über die Jahre mehrfach erweitert wurde – zuletzt 2010 auf rund 1.100 Quadratmeter Verkaufsfläche. Nach dem Abriss entsteht nun an gleicher Stelle ein moderner Neubau mit 1.900 Quadratmetern Grundfläche, einer Verkaufsfläche von 1.100 Quadratmetern, 105 Parkplätzen und großzügigen Fahrradstellplätzen. Die Planung begann vor rund einem Jahr, die Genehmigung erfolgte zügig. Da alle beteiligten Firmen eng kooperierten und Holzbau eine besonders kurze Bauzeit ermöglicht.

Werbung
Gregor Leier, Director Real Estate ALDI SÜD (links) stellt das Projekt vor und erklärt Details

Die neue Filiale entsteht komplett aus heimischem Holz aus dem Pfälzer Wald. Produziert werden die Holzelemente in Kaiserslautern – in einer der innovativsten Holzbau-Produktionsstätten Europas, betrieben von der CLTECH GmbH & Co. KG. „Wir haben eigene Techniken entwickelt, um sogar Altholz verarbeiten zu können“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Gottschall im Gespräch mit dieser Zeitung. In den zum Teil aus fünflagigen Brettschichtholzelementen bestehenden Teile, können die beiden innenliegenden Schichten somit aus recyceltem Material (Altholz) gefertigt werden.

Eine Röntgen- und Lasertechnik, die die Statik der Hölzer präzise analysiert, ermöglicht diese innovative Bauweise. „Alle Bauteile werden am Computer in 3D geplant – inklusive Leitungen, Steckdosen, Türen und Fenster“, erklärt Gottschall. Modernste Maschinen schneiden die Elemente anschließend millimetergenau zu. Das Ergebnis: ein vollständig digitalisierter Bauprozess mit minimalem Fehlerrisiko.

Pilotprojekt: ALDI Filiale Alzey in Holzbauweise / Foto: CLTECH

Nachhaltigkeit und Effizienz

Für die Filiale in Alzey kamen 648 Kubikmeter Holz zum Einsatz, wodurch 648 Tonnen CO₂ langfristig gebunden wurde. Damit leistet das Projekt auch einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz, erklären die Verantwortlichen.

Die Produktionszeit der Holzelemente betrug lediglich zweieinhalb Wochen, die Montage des Rohbaus zwei Wochen. Ein Brand in der Produktionsstätte führte zu einer leichten Verzögerung, dennoch liegt das Projekt noch gut in der Zeit, die Eröffnung von ursprünglich 03.12.2025 geplant, musste nun auf den 15.12.2025 verschoben werden.

Die Eröffnung ist nach einer kurzen Verzögerung nun am 15.12.2025 geplant

Beheizung und Klimatisierung erfolgen über Wärmepumpentechnik, der Strombedarf wird teilweise über eine Photovoltaikanlage gedeckt. Ergänzend entstehen mehrere E-Ladestationen.

Komfort und Barrierefreiheit

Im Innenbereich setzt ALDI SÜD auf mehr Komfort und Zugänglichkeit. Breitere Gänge, optimierte Laufwege und eine barrierearme Gestaltung sollen den Einkauf angenehmer machen. Die Filiale soll sich nicht nur durch ihre ökologische Bauweise, sondern auch durch eine kundenorientierte Raumgestaltung auszeichnen. Studien bestätigen im Übrigen, dass sich Holzbau positiv auf das Raumklima und die Wahrnehmung der Kunden auswirkt.

Belastung während der Bauphase

Während der Bauphase war die zweite Alzeyer Filiale an der Schafhäuser Straße stärker als gewöhnlich frequentiert. Die Mitarbeiter dort sehen eine Eröffnung sicherlich auch herbei, da das Kundenaufkommen dort deutlich anstieg. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird sich die Situation dann sicherlich wieder normalisieren.

Weiteres Projekt in Planung

Parallel arbeitet ALDI SÜD an einem weiteren Großprojekt in Alzey, denn in der Schafhäuser Straße soll ein dreigeschossiger Neubau mit einer erweiterten Verkaufsfläche, einer Bäckerei mit Café sowie bis zu 60 Wohnungen entstehen. Der neue Bebauungsplan wurde bereits im beschleunigten Verfahren aufgestellt, um die planungsrechtlichen Grundlagen zu schaffen.

Große Investition sichern Alzey eine Zukunft

Mit dem Bau der ersten ALDI SÜD Holzfiliale Deutschlands in Alzey unterstreicht das Unternehmen, dass es das Potenzial und die Zukunftsfähigkeit der rheinhessischen Kreisstadt erkannt hat. Allein für das Projekt in der Karl-Heinz-Kipp-Straße investiert ALDI SÜD über drei Millionen Euro, eine mindestens vergleichbare Summe ist für das zweite Bauvorhaben an der Schafhäuser Straße vorgesehen. Diese Investitionen stehen sinnbildlich für das Vertrauen in den Standort und seine Entwicklungsperspektiven. Alzey positioniert sich damit einmal mehr als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort im Herzen Rheinhessens.

Werbung