Werbung

WORMS/ALZEY – Die EWR AG warnt vor aktuellen Betrugsversuchen in ihrem Versorgungsgebiet. In mehreren Fällen in Worms und Alzey haben sich Unbekannte als Mitarbeiter des Unternehmens ausgegeben, um persönliche Kundendaten zu erlangen.

Nach Angaben des Unternehmens täuschen die Täter vor, Strom- oder Gasverträge überprüfen zu müssen, und versuchen so, sensible Informationen wie Vertragsnummern oder Rechnungsdaten zu erhalten. Diese Angaben könnten anschließend genutzt werden, um unbemerkt einen Anbieterwechsel einzuleiten.

„Wir nehmen diese Vorfälle sehr ernst und appellieren an alle Kunden, bei unerwarteten Anrufen oder Besuchen besonders aufmerksam zu sein“, erklärte EWR-Pressesprecher Dominik Nagel. Mitarbeiter des Unternehmens wiesen sich stets mit einem offiziellen Dienstausweis aus und kündigten persönliche Termine grundsätzlich schriftlich an. Bei Zweifeln sollten Betroffene direkt beim EWR nachfragen.

Das Unternehmen rät, bei unangekündigten Kontakten keine persönlichen Daten wie Vertragsnummern, Zählerstände oder Bankverbindungen preiszugeben. Seriöse EWR-Mitarbeiter oder Partnerfirmen würden keine spontanen Datenerhebungen durchführen.

Wer verdächtige Situationen bemerkt oder bereits kontaktiert wurde, kann sich an den EWR-Kundenservice wenden – telefonisch unter 0800 848 48 41 (kostenfrei) oder per E-Mail an kundenservice@ewr.de. Jeder Hinweis wird laut EWR sorgfältig geprüft.

Werbung