Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz kam es am Samstagabend zu einem spektakulären Zwischenfall: Gegen 20:15 Uhr geriet ein Pkw in einer Notausfahrt kurz vor dem Autobahndreieck Nahetal in Vollbrand. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.
Ein Ersthelfer zeigte Zivilcourage und rettete den Fahrer, der sich noch im Fahrzeug befand. Anstatt auf die Einsatzkräfte zu warten, entfernte sich der Mann jedoch umgehend zu Fuß vom Ereignisort – gemeinsam mit einem Hund. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die Polizei blieb zunächst ohne Erfolg.
Im Verlauf der Ermittlungen konnte die Polizei die Identität des Flüchtigen feststellen. Es handelt sich um einen 46-jährigen Mann aus dem Landkreis Mainz-Bingen. Weitere Nachforschungen ergaben, dass an dem ausgebrannten Fahrzeug gestohlene Kennzeichen angebracht waren. Der Verdacht auf mehrere Straftaten liegt nahe.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung sowie Diebstahls von amtlichen Kennzeichen.
Während der Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Bingen war die A61 in Fahrtrichtung Koblenz für rund 30 Minuten voll gesperrt. Ab etwa 21:30 Uhr war die Strecke wieder frei.
Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unter der Telefonnummer 06701/9190 oder per E-Mail an pastgau-bickelheim@polizei.rlp.de zu melden.