Werbung

Alzey (as) – In der Nacht zum Samstag, 22. November 2025, kam es in der städtischen Tiefgarage gegen 19:25 Uhr erneut zu einem Zwischenfall mit Feuerlöschern. Zunächst wurde ein Feuerlöscher, später zwei weitere ausgelöst. Das Löschpulver verteilte sich über mehrere Fahrzeuge, auf dem Boden, über den Kassenautomaten und bis in das Treppenhaus.

Ursache und Ermittlungen

Die Auswertung der Videoüberwachung deutet darauf hin, dass Jugendliche für den Vorfall verantwortlich sind. Die Stadtverwaltung bestätigte, dass eine Anzeige erstattet wurde.

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen seit dem letzten Vorfall

Bereits Anfang November, am Wochenende des 1. und 2. November, hatte es einen ähnlichen Vorfall gegeben. Laut Stadtverwaltung wird die Tiefgarage regelmäßig bestreift, um Vorkommnisse frühzeitig zu erkennen und einzudämmen.

Zudem hat die Stadt auf den vorherigen Vorfall reagiert: Für die Feuerlöscher wurden neue Schränke bestellt, die künftig mit einem Alarm ausgestattet sind. Die Montage dieser Schränke ist für den 26. November geplant und soll wie vorgesehen durchgeführt werden. Ziel ist es, den unbefugten Zugriff auf die Geräte zu verhindern und sofortige Alarmmeldungen auszulösen, wenn jemand versucht, die Feuerlöscher ohne Anlass zu entnehmen.

Zukünftige Maßnahmen

Im Rahmen der Sanierung der Tiefgarage prüft die Stadtverwaltung weitere Sicherheitsmaßnahmen, um solche Vorfälle dauerhaft zu verhindern. Dazu zählen sowohl bauliche Veränderungen als auch mögliche technische Lösungen zur besseren Überwachung der Bereiche, in denen Feuerlöscher aufgestellt sind. Das Bestreifen der Tiefgarage durch städtisches Personal soll weiterhin regelmäßig erfolgen, um schnell auf Störungen reagieren zu können.

Werbung