Werbung

Alzey (as) – In einer aktuellen Pressemitteilung weist die SPD-Fraktion im Stadtrat auf anhaltende Probleme in der Dr.-Georg-Durst-Straße hin. Hintergrund sind demnach zahlreiche Rückmeldungen von Anwohnern und Eltern, die von illegalen Autorennen, überhöhter Geschwindigkeit und nächtlicher Lärmbelästigung berichten.

Bereits im Jahr 2020 war das Thema Gegenstand eines Antrags der Fraktion. Infolge dessen wurden unter anderem Tempo-30-Piktogramme aufgebracht und eine digitale Geschwindigkeitsanzeige installiert. Aus Sicht der SPD-Fraktion hat sich die Situation jedoch trotz dieser Maßnahmen kaum verbessert.

In den vergangenen Monaten gab es hier auch Medienberichte über einzelne Vorfälle. Auch aus der Bevölkerung seien wiederholt Beschwerden an die Fraktion herangetragen worden. In einem aktuellen Fall sei von aufheulenden Motoren, lautem Hupen und Rennen in den Abend- und Nachtstunden die Rede gewesen.

In ihrer Mitteilung kündigt die Fraktion nun einen erneuten Antrag an. Dieser sieht unter anderem die Prüfung baulicher Veränderungen wie sogenannter „Kölner Teller“ oder die Ausweisung wechselnder Parkflächen vor – Maßnahmen, die den Verkehr gezielt beruhigen sollen.

Fraktionsvorsitzende Stephanie Jung betont: „Es geht uns um den Schutz der zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die Sicherheit der Anwohnerinnen und Anwohner und die Einhaltung der Nachtruhe.“

Der Antrag soll in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste am 8. April 2025 beraten werden.

Werbung