Erster Kreisbeigeordneter Burkhard (3.v.l.), Annika Remmet (3.v.r.) und Finn Hassinger (2.v.r.) von der JAV, Personalratsvorsitzender Merker (5.v.r.) und Gleichstellungsbeauftragte Dr. Lanzen (l.) begrüßen die neuen Auszubildenden Colleen Dechent (2.v.l.), Tom Enders (4.v.l.), Ruby Balz (5.v.l.), Lilly Buchert (4.v.r.) und Tanja Christ (r.).
Werbung

ALZEY (as) – Im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Alzey-Worms hat der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Burkhard fünf neue Auszubildende begrüßt und langjährige Mitarbeiterinnen für ihre Treue und Verdienste geehrt.

Fünf neue Gesichter in der Ausbildung

Mit Ruby Balz, Lilly Buchert, Tanja Christ, Colleen Dechent und Tom Enders beginnen fünf junge Menschen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung. Sie starten in unterschiedlichen Bereichen: Jugend und Familie, Abfallwirtschaft, Organisation und Digitalisierung, Soziales sowie Rechtsangelegenheiten, Schulen und Kultur.

Werbung

„Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer Ausbildung. Mögen Sie Ihre Ziele erreichen“, betonte Burkhard in seiner Ansprache. Auch Annika Remmet von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zeigte sich zuversichtlich: „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

40 Jahre Mitarbeit gewürdigt

Neben der Begrüßung der neuen Auszubildenden stand die Ehrung dreier Mitarbeiterinnen auf dem Programm. Sabine Hambrecht und Margot Heßdörfer blicken jeweils auf 40 Dienstjahre zurück. Beide hatten ihre Ausbildung 1985 begonnen und wurden 1988 übernommen. Hambrecht ist seit 1995 in der Abteilung Jugend und Familie tätig, Heßdörfer wechselte nach mehreren Stationen 2007 ebenfalls dorthin. 2000 wurde sie zur Kreisoberinspektorin ernannt.

Erster Kreisbeigeordneter Burkhard (2.v.l.), Personalratsvorsitzender Merker (r.) und Gleichstellungsbeauftragte Dr. Lanzen (l.) gratulierten den Jubilarinnen Cornelia Schmitt (3.v.l.) und Sabine Hambrecht (2.v.r.). Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms / Rahel Kloos

Personalratsvorsitzender André Merker würdigte besonders Heßdörfers Engagement bei der Digitalisierung der Verwaltung und ihre Qualifikation als Digitalscout. Burkhard unterstrich den Wert beider Mitarbeiterinnen: „Ich freue mich, dass wir diesen Ehrentag mit Ihnen als ‚Eigengewächsen‘ unserer Kreisverwaltung feiern dürfen.“

25 Jahre im Dienst

Cornelia Schmitt wurde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Die gelernte Industriekauffrau ist seit dem Jahr 2000 in der Personalverwaltung tätig. Auch ihr galt der Dank der Kreisverwaltung: „Sie gehören seit vielen Jahren absolut zur Kreisverwaltung. Wir sind froh, dass Sie hier sind“, so Merker.

Die Glückwünsche wurden auch von Abteilungsleiterin Frederike Fleischer sowie Gleichstellungsbeauftragter Dr. Lanzen überbracht.

Werbung