Alzey (as) – In der jüngsten Stadtratssitzung teilte Bürgermeister Steffen Jung mit, dass der Aufsichtsrat der Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey Betriebsgesellschaft mbH die zentrale Weichenstellung getroffen hat: Das neue Schwimmbecken wird 25 Meter lang gebaut. Dieser Wunsch kam sowohl aus der Kommunalpolitik als auch von den Alzeyer Vereinen, die sich in den Gesprächen zur neuen Schwimmhalle klar für eine wettkampftaugliche Lösung ausgesprochen hatten.
Technische Ausstattung und Maße
Das Becken erhält unterschiedliche Tiefen von 0,90 bis 1,80 Metern. Damit entfällt ein anfälliger Hubboden. Mit zehn Metern Breite und Startblöcken auf einer Seite entstehen Bedingungen, die für Training und Wettkampf tauglich sind.
Ausblick auf Bauphase und Kosten
Im Frühjahr 2026 will der Aufsichtsrat über die Nutzung des Bads während der Bauzeit entscheiden und klären, ob ein Betrieb trotz Umbau möglich ist. Der bestehende Eingangsbereich wird abgerissen und durch neue Umkleiden, Duschen und die Schwimmhalle ersetzt. Die Kosten liegen bei rund 7,3 Millionen Euro. Die Stadt übernimmt etwa 700.000 Euro, Bund und Bäderbetrieb steuern jeweils ungefähr 3,3 Millionen Euro bei.
Notwendiger Neubau nach Mängeln am Lehrschwimmbecken
Der Neubau ist erforderlich, weil das frühere Lehrschwimmbecken der Albert-Schweitzer-Schule massive bauliche Schäden aufwies. Ein Weiterbetrieb war ausgeschlossen, das Becken wurde inzwischen vollständig zurückgebaut.































