Werbung

Kontrollen zur Einbruchsprävention in Worms
Polizeibeamte der Polizeidirektion Worms führten am Dienstag, 28. Oktober 2025, umfassende Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durch. Schwerpunkt waren die Nachmittags- und Abendstunden sowie verdächtige Beobachtungen in Wohngebieten und an Pendlerstrecken. Fußstreifen wurden in den Gemeinden Gau-Odernheim und Monsheim durchgeführt, und Bürger wurden zu Einbruchsschutzmaßnahmen informiert.

Ergebnisse der Wormser Kontrollen

Mehrere Personen wurden überprüft, konkrete Hinweise auf Einbruchstaten ergaben sich jedoch nicht. Es wurden kleinere Verkehrsverstöße geahndet sowie einige sonstige Strafanzeigen gefertigt. Einsatzleiter Mirko Sticht betonte die Bedeutung von Wachsamkeit und Bürgerberatung, trotz aktuell niedriger Einbruchszahlen im Bereich der PD Worms.

Werbung

Aktueller Einbruch in Bechtolsheim

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, kam es zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch im Silvanerring in Bechtolsheim. In Abwesenheit der Anwohner hebelten Täter die rückseitige Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und durchwühlten mehrere Zimmer. Schmuck und Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich wurden entwendet. Die Polizei Alzey bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 06731-911-0.

Prävention bleibt entscheidend

Die Polizei weist darauf hin, dass einfache Schutzmaßnahmen in der dunklen Jahreszeit sinnvoll sind:

Fenster und Türen stets schließen, auch bei kurzer Abwesenheit.

Beleuchtung nutzen, z. B. Zeitschaltuhren oder smarte Lichtsysteme.

Verdächtige Personen oder Fahrzeuge über Notruf 110 melden.

Wertgegenstände sichern und dokumentieren.

Kostenlose Beratung durch das Polizeipräsidium Mainz möglich: 06131-65 311 64 oder ppmainz.zentralepraevention@polizei.rlp.de.

Werbung