Die CDU Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Landesparteitag in Morbach die Landesliste für die Landtagswahl 2026 festgelegt. Die Delegierten folgten dem Vorschlag des Landesvorstands. Die Liste umfasst etablierte Parlamentarier und neue Bewerber aus allen Regionen des Lande.
Kandidat aus dem Kreis Alzey-Worms
Patrick Moll aus Saulheim erhielt 95 Prozent der Delegiertenstimmen und steht auf Platz 34 der Landesliste. Der 44-Jährige ist Elektroingenieur für Mess- und Automatisierungstechnik und seit über zwei Jahrzehnten kommunalpolitisch aktiv. Er führt den CDU-Gemeindeverband Wörrstadt, ist Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat und gehört dem Kreistag Alzey-Worms an. Zudem arbeitet er im CDU-Bezirksvorstand Rheinhessen-Pfalz mit.
Engagement im Katastrophenschutz
Seit vielen Jahren ist Moll im Technischen Hilfswerk tätig, unter anderem als Ausbildungsleiter und Mitglied einer Auslandseinheit für Erdbebenhilfe. Erfahrungen aus Einsätzen wie dem Ahrtal-Hochwasser und internationalen Hilfsmissionen prägen seinen Schwerpunkt im Bereich Krisenmanagement.
Aussagen des Kandidaten
Moll betont: „Ich möchte meine kommunale Erfahrung auf Landesebene einbringen und unserem Wahlkreis wieder eine starke Stimme in Mainz geben.“ Zudem schreibt er in einer Pressemeldung: „Mir geht es darum, dem Wahlkreis eine verlässliche und starke Stimme in Mainz zu sichern, die die Anliegen der Region klar und ohne Umwege vertritt.“
Schwerpunktthemen im Wahlkreis
Für den Wahlkreis Alzey – bestehend aus der Stadt Alzey sowie den Verbandsgemeinden Alzey-Land, Wöllstein und Wörrstadt – benennt Moll mehrere zentrale Themen. Dazu zählen Kommunalfinanzen, Kindertagesstätten, Wohnraumentwicklung, Gesundheitsvorsorge sowie Fragen rund um Landwirtschaft und Weinbau.

































