Werbung

Am Sonntag, 3. August, öffnete die Feuerwehr Alzey ihre Tore an der Kreuznacher Straße 112 und zog damit Hunderte Gäste an. Zwischen 10 und 18 Uhr konnten die Besucher Einsatzfahrzeuge, darunter auch selten gezeigte Spezialfahrzeuge, aus nächster Nähe betrachten. Infostände informierten über die Arbeit der Feuerwehr und des Fördervereins, Mitmachstationen und ein Kinderkarussell boten Unterhaltung für Familien. Die musikalische Begleitung übernahmen die Feuerwehr- und Stadtkapelle. Für das leibliche Wohl sorgten Erbsensuppe, Gegrilltes, Kuchen und Getränke.

Ehrungen und Beförderungen im Mittelpunkt

Im Rahmen des Festes wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Neu verpflichtet wurden Viktoria Bicking, Leo Fitting und Fabio Meffert. Befördert wurden Andreas Kormannshaus (Brandmeister), Eva Eisenreich (Oberfeuerwehrfrau), Hendrik Stier (Oberfeuerwehrmann), Lennard Vetter (Oberfeuerwehrmann), Carsten Wagner (Oberbrandmeister) und Christian Haas (Feuerwehrmann). Kormannshaus erhielt zudem die Bestellung zum Gruppenführer.

Werbung

Dankurkunden für zehn Jahre Dienst gingen an Johannes Stich, Johannes Stork und Nicole Alexandra Rinnus. Die Goldene Ehrennadel der Stadt Alzey für 30 Jahre erhielten Christian Schwarz, Alexander Frangel, Marcel Krusch und Kai Lutz. Das Ehrenzeichen in Gold des Landes Rheinland-Pfalz für 35 Jahre ging an Alexander Frangel, Christian Schwarz und Jürgen Mayer.

Blick in die Zukunft

Bürgermeister Steffen Jung kündigte an, die Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung für Alzey zeitnah im Stadtrat zu beraten. Ziel sei es, Ausrüstung, Fahrzeuge und Mannschaftsstärke den wachsenden Anforderungen der Stadt anzupassen. Er warb um neue Mitglieder und lobte die Arbeit der Jugendfeuerwehr, die kürzlich den Münch-Braun-Pokal gewonnen hat.

Kooperation über Stadtgrenzen hinaus

Jung hob zudem die enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis und den umliegenden Verbandsgemeinden hervor. Die Feuerwehr Alzey sei gut vernetzt und trage zur Sicherheit in der gesamten Region bei.

Informationen für Interessierte

Wer sich für eine aktive Mitarbeit, den Eintritt in die Jugendfeuerwehr oder den Förderverein interessiert, findet weitere Informationen unter www.feuerwehr-alzey.de.

Werbung