Die Arbeiten rund um das Industriegebiet Ost (IG Ost) in Alzey nähern sich dem Abschluss – und auch beim Radverkehr gibt es Bewegung. Ab Montag, 7. Juli, beginnt der vollständige Rückbau und Neubau eines zentralen Abschnitts des Selztalradwegs. Die bisherige Strecke, die wegen der Erschließungsmaßnahmen lange gesperrt war, wird durch eine neue Trasse ersetzt. Diese führt künftig unter der Brücke der Osttangente entlang der renaturierten Selz.
Sanierungsbedürftiger Abschnitt wird ersetzt
Der alte Radweg war in schlechtem Zustand – Risse, Schlaglöcher und unebene Stellen machten ihn zuletzt kaum noch nutzbar. Jetzt wird der Abschnitt vollständig erneuert. Die neue Linienführung nutzt das Gelände der neu gestalteten Selzaue und verläuft unter dem Brückenbauwerk der Osttangente hindurch. Neben einem deutlich besseren Fahrkomfort bietet der neue Weg auch landschaftlich mehr Reiz.
Parallel Arbeiten an Osttangente kurz vor Abschluss
Während der neue Radweg entsteht, laufen die Arbeiten an der Osttangente selbst ebenfalls auf Hochtouren. Die Fertigstellung der letzten Brückenbauarbeiten ist für September vorgesehen. Auch der Radweg soll zeitnah nachgezogen werden: Die Erschließungsgesellschaft Alzey (EGA) plant die Freigabe spätestens im Oktober.
Übergangsweise bleibt Umleitung über Schafhausen
Bis zur offiziellen Eröffnung bleibt die bestehende Umleitung in Kraft. Radfahrende aus Framersheim nutzen weiterhin die Strecke über die Atzelmühle, Schafhausen, die Rebzuchtanstalt und entlang der A61 zurück zur Albiger Straße. In Gegenrichtung gilt die Umleitung entsprechend.
Attraktive Verbindung durchs Selztal
Der Selztalradweg zählt zu den bedeutendsten Radverbindungen der Region. Durch die Bauarbeiten war eine sichere Nutzung in den letzten Monaten nicht möglich. Mit dem neuen Ausbau kehrt nicht nur die Verbindung zurück, sondern auch ein klares Upgrade in Sachen Qualität und Attraktivität.
Bürgermeister Steffen Jung begrüßt die Entwicklung: „Was hier auf rund 78 Hektar geschaffen wurde, ist bemerkenswert. Mein Dank gilt allen, die während der Sperrung Geduld bewiesen haben. Die Zeit der Umwege ist bald vorbei.“