Werbung

Alzey (as) – Seit Frühsommer wird die „Gut Stubb“ umfassend modernisiert. Die maßgeblichen Eingriffe sind abgeschlossen, aktuell läuft der Innenausbau. Nach Angaben von Architekt Jörg Deibert liegt das Projekt im Zeitplan. Mitte Januar sollen ACG und ACV wieder ihre Fastnachtssitzungen im Großen Saal durchführen können.

Neugestalteter Eingangsbereich und Gastronomiepläne

Der Eingang wird vom bisherigen Kopfbau zum Stadthallenplatz verlegt. Dadurch entsteht ein offenerer Zugang. Im alten Eingangsbereich ist ein Eiscafé mit rund 45 Sitzplätzen vorgesehen.
Der Ratskeller bleibt erhalten und wird modernisiert. Unter dem Kreuzgewölbe sollen künftig bis zu 70 Personen Platz finden. Die Alzeyer Baugesellschaft plant die Vergabe an einen neuen Pächter. Gesucht wird eine Person, die sowohl die Gastronomie als auch die eigenständige Durchführung von Veranstaltungen und die Saalvermietung übernimmt.

Werbung

Neue Räume für Vereine und Veranstaltungen

Im Anbau ist das Stuhllager fertiggestellt. Die zusätzlichen Räume werden flexibel für Vereinstreffen oder kleinere Konferenzen nutzbar sein.

Im technischen Bereich wurden Leitungen erneuert, die Heizungsanlage überarbeitet und moderne Heizkörper installiert. Die bisherigen Heizschächte werden in die neue Entrauchungsanlage integriert. Die Bühnendecke wird brandschutzgerecht neu aufgebaut. Im Obergeschoss entstehen zwei Büroräume.

Kapazität und Nutzungskonzept

Das Bestuhlungskonzept für den Großen Saal erlaubt künftig wieder über 400 Plätze. Damit sind größere Veranstaltungen ohne Einschränkungen möglich.

Kosten und Zeitplan

Die Sanierungskosten liegen laut ABG-Geschäftsführer Volker Riedel im geplanten Rahmen von 1,8 Millionen Euro. Das Konzept setzt auf funktionale, wirtschaftliche Lösungen ohne kostspielige Zusatzausstattung.

Bürgermeister Steffen Jung erwartet den Abschluss der Arbeiten bis Jahresende. Bereits im Januar 2026 soll die Stadthalle wieder für Fastnachtssitzungen genutzt werden.

Werbung