Werbung

FLONHEIM (k)- In der Ortsgemeinde Flonheim kam es in dieser Woche zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser.

Im Geisterweg nutzten die Täter die längere Abwesenheit des Hauseigentümers aus und verschafften sich über ein Fenster Zugang zum Gebäude. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume nach Bargeld und Wertgegenständen. Die genaue Schadenshöhe sowie das Diebesgut werden derzeit noch ermittelt.

Werbung

Auch in der Schwepnitzer Straße schlugen Unbekannte zu. Dort hebelten die Täter ein Fenster im Erdgeschoss eines unbewohnten Einfamilienhauses auf. Sie entwendeten mehrere Gegenstände, Bargeld und Schmuck. Wie hoch der Schaden ausfällt, steht ebenfalls noch nicht fest.

Das Regionalkommissariat Alzey hat in beiden Fällen die Spurensicherung übernommen und führt die weiteren Ermittlungen.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich bei der Polizeiinspektion Alzey unter der Telefonnummer 06731-911-0 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail an pialzey@polizei.rlp.de geschickt werden.

Polizei gibt Tipps zur Einbruchprävention

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit erinnert die Polizei an wichtige Maßnahmen, die das Einbruchsrisiko senken können:

  • Beim Verlassen des Hauses – auch für kurze Zeit – stets die Haustür abschließen.
  • Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren immer vollständig schließen. Gekippte Fenster gelten als offen.
  • Bei Schlüsselverlust sofort den Schließzylinder austauschen.
  • Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung oder des Hauses verstecken – Einbrecher kennen alle gängigen Verstecke.
  • Auf fremde Personen im Wohnumfeld oder auf Nachbargrundstücken achten.
  • Keine Hinweise auf Abwesenheit geben, etwa durch dauerhaft heruntergelassene Rollläden oder über soziale Medien.

Die Polizei rät, aufmerksam zu sein und im Verdachtsfall sofort den Notruf zu wählen.

Werbung