Werbung

Alzey (as) – Bereits zum fünften Mal ruft die Alzeyer Zeitung ihre Leserinnen und Leser dazu auf, gemeinsam das „Alser Wort des Jahres“ zu wählen. Diese mittlerweile fest etablierte Aktion rückt die sprachlichen Eigenheiten der Alzeyer Region in den Fokus und lädt alle dazu ein, kreative und prägende Begriffe zu nominieren.

Warum das „Alser Wort des Jahres“?

Angelehnt an bekannte Initiativen wie die Wahl des „Wortes des Jahres“ der Gesellschaft für deutsche Sprache oder das „Jugendwort des Jahres“ von Langenscheidt, hat die Alzeyer Zeitung vor fünf Jahren eine eigene Tradition ins Leben gerufen. Ziel ist es, regionale Sprache, besondere Ereignisse oder lokale Eigenheiten ins Rampenlicht zu rücken und so das kulturelle Erbe der Region entsprechend zu würdigen.

So funktioniert die Wahl

Auch in diesem Jahr läuft der Wettbewerb in zwei Phasen ab:

  1. Wortvorschläge einreichen: Bis zum 28.12.2024 können Leser ihre Vorschläge per E-Mail an info@alzeyer-zeitung.de senden oder über die Social-Media-Kanäle der Zeitung – sei es per Kommentar, Direktnachricht oder Post auf der Facebook-Seite unter www.facebook.de/AlzeyerZeitung.
  2. Die Abstimmung: Nach der Einsendefrist werden die eingereichten Vorschläge gesichtet. Ab dem 30.12.2024 werden die am häufigsten genannten Wörter auf Facebook zur Abstimmung gestellt. Die drei beliebtesten Begriffe treten in einer finalen Wahlphase gegeneinander an, die bis zum 06.01.2025 läuft.

Was macht ein gutes „Alser Wort des Jahres“ aus?

Die Leser sind eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob es lokale Schlagworte wie „Winzerfest“, „Lillyansiedlung“ oder Begriffe aus der Alltagssprache sind – jede Einsendung ist willkommen. Wichtig ist, dass das Wort einen Bezug zur Region hat oder das vergangene Jahr treffend beschreibt.
Die Alzeyer Zeitung freut sich jedes Jahr über die rege Teilnahme ihrer Leser.

Aktiv Mitmachen!

Alle Teilnehmer haben die Chance, aktiv mitzuentscheiden und Teil dieser besonderen Tradition zu werden. Der Gewinnerbegriff wird feierlich am 06. Januar 2025 in der Alzeyer Zeitung sowie auf den Social-Media-Kanälen verkündet.

Die Redaktion freut sich auf zahlreiche Vorschläge.

Also: Mitmachen, Vorschlagen und Teil der Suche nach dem „Alser Wort des Jahres 2024“ werden!

Vergangene Worte des Jahres

2019: Scheukreisel
2020: Schwimmbadwerschdcher
2021: Steinhalle
2022: Steinhalle
2023: Umleitung

Werbung