Bildunterschrift: Landrat Heiko Sippel überreichte die Bewilligungsbescheide für den Bau neuer Kindertagesstätten in Gundersheim und Bechtheim an die Ortsbürgermeister Joachim Mayer (2. v. l.) und Tobias Perlick (3. v. l.) im Beisein des VG-Bürgermeisters Wonnegau, Walter Wagner. Die Fördersumme beträgt insgesamt rund fünf Millionen Euro. (Foto: Kreisverwaltung Alzey-Worms/Anuschka Weisener)
Werbung

Gundersheim/Bechtheim (as) – Landrat Heiko Sippel hat gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wonnegau, Walter Wagner, die Bewilligungsbescheide für den Bau neuer Kindertagesstätten in Gundersheim und Bechtheim überreicht. Die Fördermittel des Landkreises Alzey-Worms belaufen sich auf insgesamt rund fünf Millionen Euro.

In seiner Ansprache hob Landrat Sippel die hohe Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung hervor: „Die Bewilligungsbescheide sind ein deutliches Zeichen für die erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit, die der Kreistag im vergangenen Jahr einstimmig beschlossen hat.“ Hintergrund der Förderung ist eine Änderung der Richtlinien zur finanziellen Unterstützung des Baus und der Ausstattung von Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms, die aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz notwendig wurde. Als einer der ersten Landkreise setzt Alzey-Worms diese neuen Regelungen um und gewährt einen Zuschuss von 40 Prozent zu den Baukosten, abgezogen von der Landesförderung.

Die Ortsbürgermeister Joachim Mayer (Gundersheim) und Tobias Perlick (Bechtheim) nahmen die Bescheide mit großer Freude entgegen. Die Fördersumme beträgt für Gundersheim rund 2,985 Millionen Euro, während Bechtheim mit 2,079 Millionen Euro gefördert wird. In Gundersheim beteiligen sich zudem die Ortsgemeinden Bermersheim, Hangen-Weisheim und Hochborn an dem Bauprojekt.

Beide Ortsbürgermeister bedankten sich herzlich für die finanzielle Unterstützung sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis und den beteiligten Gemeinden. Zum Abschluss der feierlichen Übergabe wünschte Landrat Sippel viel Erfolg bei der Umsetzung der Bauprojekte, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Kinderbetreuung in der Region leisten und die kommunale Infrastruktur nachhaltig stärken werden.

Werbung