Foto: Holiday Park / Plopsaland Deutschland
Werbung

Haßloch (as) – Der Freizeitpark Holiday Park in Haßloch wird ab dem 28. Juni 2025 unter dem neuen Namen Plopsaland Deutschland firmieren. Mit dieser Umbenennung läutet der Betreiber Plopsa eine neue Ära für den beliebten Freizeitpark ein. Die Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Investitionsplans in Höhe von rund 100 Millionen Euro, der den Park in den kommenden Jahren erweitern und modernisieren soll.

Neue Attraktionen und Themenbereiche

Bereits im April 2025 soll die „Blinky Bill Zone“ eröffnet werden, ein neuer Themenbereich mit drei familienfreundlichen Attraktionen, die auf dem australischen Koala Blinky Bill basieren. Im Sommer 2025 folgt eine Indoor-Attraktion, die sich den bekannten Schlümpfen widmet. Diese soll als eines der immersivsten Familienerlebnisse in Europa gelten. Ergänzt wird das Angebot durch das Plopsa Festival, bei dem beliebte Figuren wie Biene Maja, Wickie und Heidi in einer Parade präsentiert werden.

Für Herbst 2025 ist die Eröffnung einer neuen Familienachterbahn geplant. Die Bahn mit dem Titel „100% Wolf“ soll 760 Meter lang sein und sich besonders an Familien mit Kindern richten.

Langfristige Entwicklung

Die Umbenennung ist Teil eines langfristigen Plans zur Weiterentwicklung des Parks. Unter anderem ist eine Kooperation mit dem Festival Tomorrowland angedacht, die den Bau einer neuen Achterbahn vorsieht. Zudem soll bis 2028 der Wasserpark Plopsaqua Haßloch entstehen, der wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten bieten wird.

Regionaler Wirtschaftsfaktor

Mit den Investitionen soll nicht nur das Freizeitangebot verbessert werden, sondern auch die touristische Attraktivität der Region Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Der Betreiber plant ein Partnerhotel-Programm, das Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Parks attraktiver gestalten soll. Ziel ist es, die Aufenthaltsdauer der Besucher zu verlängern und so die regionale Wirtschaft zu fördern.

Die Umbenennung und die geplanten Neuerungen werden von Plopsa als ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Parks beschrieben. Mit dem neuen Konzept soll Plopsaland Deutschland als eines der führenden Familienfreizeitresorts in Europa etabliert werden

Über Plopsa

Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt mehrere Freizeitparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern.

Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort in Haßloch Teil dieser internationalen Markenwelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien in Deutschland zu etablieren.

Seit der Übernahme durch Plopsa im Jahr 2010 wurden bereits rund 50 Millionen Euro in den Standort investiert. In diesem Zeitraum konnten die Besucherzahlen verdoppelt und das Angebot kontinuierlich erweitert werden. Mit dem nun angekündigten Investitionsprogramm von mehr als 100 Millionen Euro wird dieser Kurs fortgesetzt – verbunden mit dem Anspruch, Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien weiterzuentwickeln.

Werbung