
Alzey-Worms – Der Beirat für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Alzey-Worms hat sich neu konstituiert. In der Auftaktsitzung wurde Derya Dogan einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen Kemal Gülcehre als erster stellvertretender Vorsitzender sowie Susanne Kolb als zweite Stellvertreterin.
Neben der Vorstandswahl setzte das Gremium ein klares Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Diskriminierung: Einstimmig wurde eine neue Präambel verabschiedet, die im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ein starkes Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung formuliert. Darin heißt es:
„Wir erkennen an, dass unsere Gemeinschaft nur dann wirklich stark und vereint sein kann, wenn alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder anderen individuellen Merkmalen – mit Respekt und Würde behandelt werden.“
Der Beirat versteht sich als Sprachrohr für die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte im Landkreis. Er ermöglicht politische Teilhabe, unterstützt Integrationsprozesse und baut Brücken – sowohl zwischen Verwaltung und Politik als auch zwischen der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund.
Landrat Heiko Sippel betonte die wichtige Rolle des Gremiums: „Die Tätigkeit des Beirates fördert den Dialog und lässt die gegenseitige Bereitschaft zum Verständnis wachsen. Das Gremium ermöglicht politisches Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund und ist zugleich wichtiger Impulsgeber für die Integrationspolitik vor Ort.“