Alzey (jw) – Am Freizeitgelände Am Herdry (Robinson-Spielplatz) wurde am heutigen (Grün-)Donnerstag eine Winterlinde gepflanzt – gestiftet von der Alzeyer Zeitung. Mit dieser Aktion soll nicht nur das Spielgelände verschönert, sondern auch ein dauerhaftes Zeichen für Umweltbewusstsein und lokale Verbundenheit gesetzt werden.
Fachgerechte Pflanzung durch Firma Baumgärtner – Bürgermeister Jung vor Ort
Die Pflanzung übernahm freundlicherweise die Firma Baumgärtner Landschaftspflege aus Framersheim. Jan Baumgärtner und sein Team sorgten für die fachgerechte Einsetzung und Sicherung des jungen Baumes. Auch Bürgermeister Steffen Jung begleitete die Pflanzaktion persönlich und unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen.
Warum eine Winterlinde? – Ein Baum mit besonderer Symbolik
Die Wahl fiel bewusst auf eine Winterlinde. Dieser Baum ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern besitzt auch eine tiefere, kulturelle Bedeutung. Im bekannten Volkslied „Am Brunnen vor dem Tore“ (…da steht ein Lindenbaum) – einem Gedicht von Wilhelm Müller, vertont von Franz Schubert – steht eine Linde sinnbildlich für einen Ort der Ruhe, des Verweilens und der inneren Einkehr.
Herausgeber Andreas Steinbach erklärte die Entscheidung so: „Die Winterlinde ist nicht nur ein langlebiger, schattenspendender Baum, sondern auch ein Sinnbild für Beständigkeit und innere Ruhe. In Anlehnung an das Lied steht sie für einen Ort der Einkehr und des Verweilens – mitten im Alltag. Genau das möchten wir mit unserer Spende auch schaffen. Zudem fördert die Winterlinde Artenvielfaft, die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Sie zählt zu den bedeutenden Bienenweidepflanzen.“
Standort mit poetischer Verbindung
Ein weiterer, beinahe poetischer Zufall: Das Freizeitgelände befindet sich unweit der Straße Am Roten Tor – eine fast sinnbildliche Nähe zum Titel des Liedes „Am Brunnen vor dem Tore“. Auch wenn hier kein Brunnen steht, so bietet der Platz mit dem Lindenbaum doch Raum zum Innehalten, für Spiel, Begegnung und Gemeinschaft. Die frisch gepflanzte Linde wird in Zukunft hier somit ein lebendiges Zeichen dafür setzen.
Zeichen der Verwurzelung
Mit der Pflanzung dieser Winterlinde möchte sich die Alzeyer Zeitung auch sinnbildlich in der Stadt verwurzeln – als Teil der Stadtgesellschaft, die sich engagiert, mitgestaltet und langfristig Verantwortung übernimmt.
Ein Baum wächst langsam, aber stetig – so versteht auch die Alzeyer Zeitung ihre Rolle: Verwurzelt, nah an den Menschen und stets bereit, die Entwicklungen in Alzey und ihren Menschen aktiv zu begleiten.