Alzey, März 2025 – Mit der Fertigstellung des neuen Logistikzentrums der Lufthansa Technik Aero Alzey (LTAA) erreicht die wirtschaftliche Entwicklung in der Region Rheinhessen einen neuen Meilenstein. Als erstes Gebäude im Industriegebiet (IG) Ost wurde das hochmoderne Zentrum planmäßig am 27. Februar 2025 abgenommen – und setzt damit ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und Standortstärkung.
Doppelte Fläche, effizientere Abläufe
Auf einer erweiterten Gesamtfläche von 22.000 Quadratmetern schafft die neue Halle optimale Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Lager- und Materiallogistik. Die Verdopplung der bisherigen Betriebsfläche ermöglicht es LTAA, die Versorgung mit Triebwerksteilen für die Wartung und Instandhaltung deutlich effizienter zu gestalten. Airlines weltweit profitieren künftig von schnelleren Abläufen und einer Just-in-time-Bereitstellung der Bauteile.
Ein Meilenstein für das Unternehmen
„Das neue Logistikzentrum markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Entwicklung“, erklärt Rubin Siddique, CEO von Lufthansa Technik Aero Alzey. „Mit der Inbetriebnahme optimieren wir nicht nur unsere internen Prozesse, sondern investieren aktiv in die Zukunft unseres Unternehmens – und in die Region.“
Gebaut wurde das Zentrum von der Timbra Immobilienprojektentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Goldbeck Südwest. Nach dem Spatenstich im Mai 2024 erfolgte die Übergabe des Gebäudes planmäßig zum Februar 2025. Bis zum Sommer wird die Logistikhalle nun mit modernsten Regalsystemen, digitaler Infrastruktur und betriebsspezifischer Ausstattung voll funktionsfähig gemacht.
Digital, effizient – und nachhaltig
Neben logistischen Vorteilen überzeugt das neue Zentrum auch durch nachhaltige Bauweise und innovative Technik: Ein elektronisches Lagerverwaltungssystem sorgt künftig für lückenlose Rückverfolgbarkeit sämtlicher Triebwerksteile. Gleichzeitig bündelt die neue Infrastruktur alle logistischen Abläufe unter einem Dach – von der Wareneingangskontrolle bis zur Auslieferung.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Das Gebäude wurde nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Eine großflächige Photovoltaikanlage, ein Gründach sowie eine energieeffiziente Wärmepumpe mit Industriefußbodenheizung sorgen für einen umweltschonenden Betrieb.
Starkes Signal für Alzey
Auch Bürgermeister Steffen Jung begrüßt die Entwicklung: „Die zügige Umsetzung dieses Projekts zeigt, welches Potenzial der Standort Alzey besitzt. Mit dem neuen Logistikzentrum setzt Lufthansa Technik Aero Alzey ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Industriegebiets.“
Für Martin Gerkhardt, Geschäftsführer von Timbra, ist die Immobilie ein Leuchtturmprojekt: „Als erstes fertiggestelltes Gebäude im IG Ost steht es sinnbildlich für wirtschaftliche Dynamik, technologische Modernität und regionale Wertschöpfung.“
Blick nach vorn
In den kommenden Monaten wird die Halle mit Palettenregalen, Mehrgeschossanlagen und weiterer Ausstattung für den produktiven Betrieb vorbereitet. Die offizielle Inbetriebnahme ist für Sommer 2025 geplant. Damit positioniert sich Lufthansa Technik Aero Alzey nicht nur als Vorreiter im Bereich moderner Logistik, sondern auch als starker Arbeitgeber und verlässlicher Partner in der Region.