Alzey, 30. April 2025 – Am Kreisel nahe Alzey-Schafhausen laufen derzeit die letzten Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der neuen Hochdruck-Gasleitung im Industriegebiet Alzey-Ost. Im Fokus steht aktuell die Sicherheitsprüfung der Leitung – eine wichtige Maßnahme, bevor der Regelbetrieb starten kann.
Hightech für sichere Versorgung
Mit modernster Messtechnik wird die Dichtigkeit der Leitung überprüft. „Sicherheit hat bei uns oberste Priorität“, betont Andreas Kormannshaus, Projektkoordinator bei der EWR Netz GmbH. Während dieser Prüfphase ruhen alle weiteren Bautätigkeiten. In der kommenden Woche soll der Straßenbau noch letzte Feinarbeiten am Kreisel ausführen.
Inbetriebnahme ab 12. Mai
Der Zeitplan sieht vor, dass die neue Leitung ab dem 12. Mai schrittweise in Betrieb geht. Dabei wird besonderes Augenmerk auf einen sicheren und emissionsarmen Start gelegt – wofür eigens Fachpersonal vor Ort sein wird.
Gasfackel am 13. Mai geplant
Ein besonderes Ereignis ist für Dienstag, den 13. Mai, angekündigt: Gegen Nachmittag wird für etwa 30 Minuten eine etwa 2,5 Meter hohe Gasflamme zu sehen sein. Dabei handelt es sich um überschüssiges Methan, das beim Befüllen der Leitung entsteht und kontrolliert abgefackelt wird. „Das ist ein völlig normaler Vorgang und dient dazu, die Emissionen möglichst gering zu halten“, erklärt Kormannshaus.
Kreisel bald vollständig befahrbar
Bis Ende der übernächsten Woche soll auch der zweite Bauabschnitt des Kreisels fertiggestellt und abgenommen werden. Damit wird der Verkehrsknoten wieder vollständig geöffnet – inklusive der wichtigen Abfahrt in Richtung Schafhausen.
Hintergrund
Die neue Gasleitung ist ein zentraler Bestandteil der Infrastrukturentwicklung im Industriegebiet Alzey-Ost. Sie soll die Energieversorgung zukunftssicher machen und gleichzeitig hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.