Alzey (as) – Am Freitag, dem 6. Juni, fällt um 12 Uhr hinter dem Rathaus an der Hexenbleiche der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN in Alzey. Zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt an der internationalen Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnisses. Ziel: Innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln – im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.
Die Auftakttour führt die Teilnehmer zum landwirtschaftlichen Betrieb „Eichhof“. Unterwegs ist ein kleiner Umweg eingeplant, inklusive Verpflegung mit Snacks und Getränken.
Bürgermeister Steffen Jung betont die Bedeutung des Wettbewerbs: „Wer vom Auto aufs Rad umsteigt, reduziert Emissionen, spart Geld und tut gleichzeitig etwas für Gesundheit und Fitness.“ Die Aktion laufe vom 6. bis 26. Juni. Mitmachen können alle, die in Alzey wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind.
Im Vorjahr legten über 450 Teilnehmer gemeinsam rund 100.000 Kilometer zurück – diese Marke soll 2025 übertroffen werden. Die Teilnahme ist unkompliziert: Auf stadtradeln.de/alzey registrieren, einem Team beitreten oder ein eigenes gründen und losradeln. Wer die STADTRADELN-App nutzt, kann Strecken direkt erfassen und hilft gleichzeitig bei der Verbesserung der regionalen Radinfrastruktur.
Ausgezeichnet werden auch dieses Jahr wieder die engagiertesten Radler – ob als Einzelperson, Team, Verein, Schule oder politische Gruppe.
Begleitprogramm zum STADTRADELN 2025:
Sonntag, 15. Juni: Geführte Radtour „Hiwwel mit Ausblick“ mit Gästeführer Marco Fitting / Zeit: 16:00–18:00 Uhr, Treffpunkt: Nikolaikirche /Keine Anmeldung notwendig
Samstag, 28. Juni: Kulinarischer Stadtrundgang „Alzey Fair-Führt“ / Zeit: 10:30–13:30 Uhr, Kosten: 20 € p.P. für Speisen und Getränke / Anmeldung erforderlich unter: fairtrade.stadt.alzey@gmail.com oder Tel. 06731/9996630
Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf www.alzey.de