Den Auftakt in das Jubiläums-Festival übernimmt am Mittwoch, 6. August, die rheinhessische Kultband Bembelsänger. Ihr Konzert ist bereits restlos ausverkauft. Am Donnerstag, 7. August, bringt Comedian Markus Krebs mit seinem trockenen Ruhrpott-Humor das Publikum zum Lachen – auch hier sind keine Tickets mehr erhältlich.
Am Freitag, 8. August, steht mit der Münchner Freiheit eine der bekanntesten deutschen Popbands auf der Bühne. Ihre Hits sorgen für einen Abend voller Erinnerungen und Gänsehautmomente.
Am Samstagabend, 9. August, folgt das große Highlight des Festivals – Ronan Keating. Der irische Weltstar bringt mit seinen Balladen und Hits internationales Flair in den Schlosshof.
Am Sonntag, 10. August, kommen sowohl die jüngsten als auch die langjährigen Festivalbesucher auf ihre Kosten: Kinderstar Nilsen sorgt mit seiner energiegeladenen Show für Spaß und Partystimmung. Am Abend präsentiert die Kreismusikschule Alzey das Musical „Der kleine Horrorladen“. Die Geschichte um den schüchternen Blumenladen-Angestellten Seymour und seine ungewöhnliche Pflanze verbindet schwarzen Humor mit eingängigen Songs und sorgt für einen besonderen Abschluss des Festivals.

Tickets und Vorverkauf
Vorverkaufsstellen in Alzey:
Buchhandlung C. Machwirth (Antoniterstraße 5-7) und bei Lotto-Tickets-ER im Rheinhessen-Center (Karl-Heinz-Kipp-Straße 23)
Sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Online-Vorverkauf unter www.dacapo-alzey.de
Programm im Überblick:
- Mittwoch, 6. August: Bembelsänger – AUSVERKAUFT
- Donnerstag, 7. August: Markus Krebs – AUSVERKAUFT
- Freitag, 8. August: Münchner Freiheit – Ticketpreis: 49 Euro
- Samstag, 9. August: Ronan Keating – Ticketpreis: 74,50 Euro
- Sonntag, 10. August: Nilsen – Ticketpreis: 6 Euro
- Sonntag, 10. August: Der kleine Horrorladen – Musical – Ticketpreis: 39 Euro
Ein Festival mit besonderem Flair
„25 Jahre DA CAPO im Schlosshof – das wird ein ganz besonderes Festival! Wir haben eine Mischung aus neuen Stars und altbekannten Publikumslieblingen zusammengestellt, die in der einzigartigen Kulisse zwischen Amtsgericht und Mädcheninternat für unvergessliche Abende sorgen werden“, freut sich Bürgermeister Steffen Jung.
Weitere Informationen gibt es unter www.dacapo-alzey.de und auf Facebook: facebook.com/dacapoalzey.