Mit dem Logo vermittelt die Stadt Alzey ihr Klimaschutzengagement. Die zentrale Bedeutung wird durch den markanten Schriftzug „Alzey“ aus dem Logo der Stadtverwaltung geprägt, ergänzt um die Aussage „Aktiv im Klimaschutz.“ in der zweiten Zeile. Der Punkt hinter dieser Aussage verleiht dem Logo einen besonders ausdrucksstarken Charakter.
Die vier Piktogramme nehmen in Farbgebung und Gestaltung Bezug…
- auf die Stadt Alzey – durch den Löwen im schwarzen Quadrat. Damit wird ein hoher Wiedererkennungswert erreicht. Das Logo verweist auf Aktionen der Stadtverwaltung bzw. des Klimaschutzmanagers zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
- auf die Sonnenenergie – durch die Sonne im gelben Quadrat. Damit wird die immense Bedeutung der Energiegewinnung durch Photovoltaik und Solarthermie zur CO2-Reduzierung hervorgehoben
- auf Wind und Wasser – durch das Windrad im blauen Quadrat. Damit werden zwei weitere wichtige Elemente aufgegriffen. Alzeys Umgebung ist von mehreren Windparks geprägt, die 2019 bilanziell 75 % des Alzeyer Strombedarfs deckten. Das Windrad symbolisiert allgemein Technologien zur regenerativen Energiegewinnung und Ressourcenschonung. Das Wasser ist sowohl im Hinblick auf natürliche Gewässer und Grundwasser von Bedeutung, aber zunehmend auch im Hinblick auf extreme Wetterereignisse
- auf die grüne Infrastruktur – durch das Blatt im grünen Quadrat. Damit wird das Thema Umweltschutz im weiteren Sinne hervorgehoben. Pflanzen und Tiere im innerstädtischen Raum und außerhalb sind immens wichtig für das gesamte Ökosystem, die Nahrungsmittelproduktion, die Gesundheit und das Klima
Das Logo wird erstmals bei der Alzeyer Klimamesse am 4. September und anschließend für weitere Aktionen wie z.B. die Energiekarawane, die ab Ende Oktober einen Monat in Alzey zu Gast sein wird, die städtischen Aktivitäten im Klimaschutz repräsentieren. Wir möchten damit auf diese Aktivitäten aufmerksam machen, Sie informieren und zum Mitwirken einladen. Wir freuen uns, wenn Sie beim Klimaschutz mit anpacken!