© Staatskanzlei RLP / viskon
Werbung

Alzey (as) – Rheinland-Pfalz würdigt auch in diesem Jahr die beeindruckende Arbeit seiner ehrenamtlich Engagierten mit dem 22. Landesweiten Ehrenamtstag. Am 31. August 2025 verwandelt sich das Stadtzentrum von Alzey in eine Bühne für rund 1,5 Millionen Bürger, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Veranstaltung, die auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer stattfindet, wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Alzey sowie den landesweiten Rundfunksendern SWR und RPR1 organisiert.

Alzey als Gastgeberin: Eine Stadt mit starkem Engagement

Die Wahl des Veranstaltungsortes fällt nicht zufällig auf Alzey. Die Stadt gilt als Hochburg des Ehrenamts und zeichnet sich durch ein vielseitiges Vereinsleben aus. Ministerpräsident Schweitzer lobt die rheinhessische Stadt als idealen Austragungsort:

Werbung

„Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Ich bin überzeugt, dass sich die Stadt als wunderbare Gastgeberin präsentieren wird.“

Auch Bürgermeister Steffen Jung freut sich über die bevorstehende Veranstaltung: „Nachdem wir bereits 2016 Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages waren, wird sich die heimliche Hauptstadt Rheinhessens erneut von ihrer besten Seite zeigen.“

Vielfalt des Ehrenamts: Der „Marktplatz Ehrenamt“

Das Herzstück des Ehrenamtstages ist der „Marktplatz Ehrenamt“, auf dem sich Organisationen, Projekte und Initiativen aus Rheinland-Pfalz präsentieren. Die Vielfalt des Engagements reicht von Sport- und Kulturvereinen über soziale Initiativen bis hin zu Umweltschutz und Demokratiebildung. Auch Hilfs- und Rettungsorganisationen haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren und neue Mitstreiter zu gewinnen.

Bühne für Engagement: Musik, Tanz und Kultur

Neben dem „Marktplatz Ehrenamt“ bietet die Veranstaltung eine große Bühne für Vereine und Gruppen, die ihr Engagement musikalisch oder tänzerisch zum Ausdruck bringen möchten. Ob Chöre, Musikvereine oder Tanzgruppen – sie alle haben die Chance, ihre Leidenschaft vor einem großen Publikum zu präsentieren.

Jetzt bewerben und Teil der Veranstaltung werden!

Organisationen, Vereine und Gruppen, die sich beteiligen möchten, können sich online für einen Stand oder einen Auftritt auf der Bühne bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. Mai 2025 unter www.wir-tun-was.rlp.de.

Der 22. Landesweite Ehrenamtstag wird nicht nur eine Bühne für engagierte Menschen sein, sondern auch eine Plattform für Austausch, Inspiration und Anerkennung. Alzey freut sich darauf, Gastgeber dieses besonderen Tages zu sein – für alle, die mit Herzblut einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

Werbung