Ingelheim (as) – Die Polizei Ingelheim ermittelt in einem tragischen Fall von unterlassener Hilfeleistung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Montag, den 3. Februar 2025, erlitt ein 36-jähriger Mann aus Bad Kreuznach gegen 21:30 Uhr einen medizinischen Notfall in der Nähe des Erlebnisbades Rheinwelle in Gau-Algesheim.
Vorfallbeschreibung
Nach dem Besuch des Freizeitbades befand sich der Mann mit einem Begleiter auf dem Weg zum Bahnhof, als er plötzlich zusammenbrach. Der Begleiter suchte auf dem Parkplatz der Rheinwelle nach Hilfe und sprach zwei Männer unabhängig voneinander an:
Erster Mann: Gab an, keine Zeit zu haben, und lehnte jegliche Hilfe ab.
Zweiter Mann: Empfahl, in der Rheinwelle ein Taxi zu rufen, und entfernte sich anschließend.
Beide Männer verließen den Ort, ohne weitere Unterstützung zu leisten.
Weiterer Verlauf
Da sich der Zustand des 36-Jährigen kurzzeitig besserte, entschied der Begleiter, ein Taxi zum Bahnhof zu nehmen, von wo aus sie die Heimreise mit dem Zug antraten. Noch am selben Abend wurde der Mann jedoch ins Krankenhaus eingeliefert, wo er am folgenden Tag verstarb. Die genaue Todesursache ist bislang ungeklärt.
Zeugenaufruf
Die Polizeiinspektion Ingelheim sucht nun nach den beiden Männern, die am Abend des 3. Februar 2025 auf dem Parkplatz der Rheinwelle anwesend waren, und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Personen, die Angaben zu den beschriebenen Männern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06132/6551-0 oder per E-Mail an piingelheim@polizei.rlp.de zu melden.
Rechtlicher Hinweis
Unterlassene Hilfeleistung ist nach § 323c des Strafgesetzbuches (StGB) strafbar. Jeder ist verpflichtet, in Not geratenen Personen Hilfe zu leisten, sofern dies zumutbar ist. Bei Verstößen drohen Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr oder Geldstrafen.
Werbung