
Alzey (as) – Unter dem Motto „Watch Out“ veranstaltet das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Alzey-Worms am Samstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Aktionstag zum Thema UV-Schutz. Ort des Geschehens ist der Eingangsbereich des Alzeyer Wartbergbades – pünktlich zum Start in die Freibadsaison.
Besucher erwartet dort nicht nur ein Glücksrad mit attraktiven Preisen wie Einkaufsgutscheinen der Stadt Alzey, Eintrittskarten für das Wartbergbad sowie Sonnenkappen und Sportbeuteln. Vor allem geht es um Aufklärung und Prävention: Das Gesundheitsamt informiert über die Gefahren von UV-Strahlung und sinnvolle Schutzmaßnahmen.
UV-Schutz ist Hautschutz
Die ultraviolette Strahlung der Sonne gilt als einer der Hauptverursacher von Hautschäden, frühzeitiger Hautalterung und Hautkrebs. Oft treten gesundheitliche Folgen wie Zellschäden oder bösartige Hautveränderungen erst Jahre später auf. „Gerade im Sommer unterschätzen viele die Kraft der Sonne“, warnt das Gesundheitsamt.
UV-Index sichtbar gemacht
Als Pilotprojekt wurden im Wartbergbad zwei sogenannte UV-Index-Tafeln aufgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Alzey entwickelt wurden. Sie zeigen tagesaktuell per QR-Code die Intensität der UV-Strahlung an. Die Skala funktioniert wie eine Ampel und hilft Badegästen, ihr Verhalten anzupassen – von Sonnencreme über Kopfbedeckung bis zum Aufenthalt im Schatten.
Pilot-Kampagne „Watch Out“ gestartet
Die Kampagne „Watch Out“ ist 2025 erstmals Teil der Freibadsaison in Alzey. Ziel ist es, das Bewusstsein für UV-Gefahren zu stärken und effektive Schutzmaßnahmen bekannter zu machen.
Ein Besuch im Wartbergbad lohnt sich am 17. Mai also doppelt: für Spiel, Spaß und einen bewussten Umgang mit der Sonne.