Schoko-Osterhase überholt Schoko-Nikolaus
Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 1.694 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Landkreis Alzey-Worms...
KARFREITAG
Am gestrigen Gründonnerstag feierten Christen das letzte Abendmahl mit Jesus Christus und seinen Jüngern Andreas, Bartholomäus, Jakobus der Älteste, Jakobus der Jüngste, Johannes Sohn...
Landkreis stockt Hilfen für Ferienfreizeiten auf
Angebot soll für finanziell schwächere Familien erschwinglich bleiben - Mit Unterstützung des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ stellt der Landkreis Alzey-Worms den freien und öffentlichen...
EU eignet sich auf Standard Ladekabel für Handy und andere Geräte
Ab Mitte 2024 sollen Handys und andere Geräte nur noch den USB-C als Standard nutzen.
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich heute darauf.
Öffentliche WLAN-Hotspots – Jetzt für Förderung bewerben.
Alzey (kv) - Wie Landrat Heiko Sippel mitteilt, hat die Europäische Kommission die Bewerbungsfrist für den letzten Förderaufruf in der aktuellen Förderperiode für WiFi4EU...
Kurrendeblasen 2022 – Katholischer Musikverein Weinheim
Alzey-Weinheim (as) - Der Katholische Musikverein Weinheim wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember das alljährliche Kurrendeblasen veranstalten.
Hierzu spielen die Musikerinnen und Musiker...
AUSTAUSCHGESPRÄCH MIT DEN ALZEYER SPORTVEREINEN
Stadtbürgermeister Steffen Jung lädt alle Vertreterinnen und Vertreter der Alzeyer Sportvereine zu einem Austauschgespräch am Montag, 27. Februar 2023 um 19.00 Uhr in die...
Kreis Alzey-Worms: 800 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen
„450-Euro-Stellen nicht krisenfest“ | IG BAU fordert Reform
Kreis Alzey-Worms: Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Alzey-Worms sind im vergangenen Jahr rund 800...
Telefongespräche gegen Einsamkeit
Alzey (as) - Bürgerinnen und Bürgern, die in der aktuellen Situation Redebedarf haben, bieten die Mitar-
beiterinnen der Pflegestützpunkte und die Gemeindeschwestern Plus des Landkreises...
DIE STADT ALZEY ENTSCHEIDET SICH FÜR ÖKOSTROM UND VERMEIDET DAMIT CA. 535 TONNEN CO2
Die Stadtverwaltung Alzey bezieht seit 2022 TÜV-zertifizierten Ökostrom, insgesamt rund 1,5 Millionen Kilowattstunden für über 200 Lieferstellen. „Die Stadt Alzey möchte damit als Vorbild...