DMSG Sommer- Brunch
Die Multiple Sklerose Gesellschaft RLP lädt zu einem offenen Treffen mit allen Interessierten ein.Am 12.7.22 um 10 Uhr im The Druid´s Chair - Irish...
DAS WIRD DAS ALZEYER STADTARDELN 2022
Die Stadt Alzey wird in diesem Jahr zum dritten Mal seit der erstmaligen Aktion in 2020 an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN teilnehmen. Begeisternde rund...
Schoko-Osterhase überholt Schoko-Nikolaus
Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 1.694 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Landkreis Alzey-Worms...
Bauarbeiter im Kreis Alzey-Worms: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel
Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.700 Bau-Beschäftigten im Landkreis Alzey-Worms können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen...
3 Corona-Fälle im RWO-Team Weitere Testergebnisse stehen aus / 15 Spieler vorsorglich in Quarantäne
Alzey (as) - Die Zahl der positiven Corona-Fälle im Team von RWO Alzey hat sich auf 3 Spieler erhöht. Nach den beiden positiven Testergebnissen...
Musizieren für den Frieden
Weinheim (as) - Die Musikvereine KMV Alzey-Weinheim, KKMV Erbes-Büdesheim und CMV Neu-Bamberg laden am Sonntag, 6. März, 19 Uhr, nach Alzey-Weinheim (Rathaus / Schulhof)...
Senioren feierten traditionell im Rheinhessen-Dorf beim Alzeyer Winzerfest
Die Stadtverwaltung Alzey und die Schaustellerfamilie Nickel hatten gemeinsam zum traditionellen bunten Nachmittag am Familientag des Alzeyer Winzerfestes für die Senioren und die Winzerfestgäste...
Jetzt digital einreisen
Einreise aus Risikogebiet: Bisherige Aussteigekarte in Papierform ersetztAlzey (pm) - Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich jetzt vor der Einreise...
Mit-sich-ein- FÜHLEN – Erlebnistage zum Thema Inklusion starten an Grundschule Flomborn
Am 24. und 25. April fanden zum ersten Mal Erlebnistage zum Thema Inklusion an einer Grundschule in der Verbandsgemeinde Alzey-Land statt. Das Projekt „Mit-sich-ein-Fühlen“...
EU eignet sich auf Standard Ladekabel für Handy und andere Geräte
Ab Mitte 2024 sollen Handys und andere Geräte nur noch den USB-C als Standard nutzen.
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich heute darauf.